Epal-Euro-Paletten von
Öhringen Paletten Service
Die EPAL-Euro-Palette ist ein bewährter, normierter Ladungsträger aus Holz. Sie erlaubt sicheren Transport und stabile Lagerung bei optimaler Arbeitssicherheit. Weltweit sind mehr als 450 Millionen EPAL-Euro-Paletten im Einsatz, sie sind der Standard in Industrie und Logistik. In Europa sind nahezu alle Lager- und Transportsysteme auf die Euro-Palette abgestimmt.
Der EPAL-Stempel und das IPPC-Zeichen stehen für Qualitätssicherung und hochwertige Materialien. Die Mehrfachnutzung macht den Einsatz dieser Ladungsträger besonders wirtschaftlich – und auch ökologisch sinnvoll. Wo ist Ihr Einsatzgebiet? Welche Qualität benötigen Sie? Bei uns finden Sie alle Qualitäten sofort verfügbar und direkt lieferbar. Europaweit.
Kennzeichnungen
Seit August 2013 nur EPAL im Oval
IPPC-Zeichen, Länder-Code, Registriernummer der zuständigen Pflanzenschutzbehörde, Hitzebehandelt (Heat Treatment), Lizenznummer-Jahr-Monat auf Mittelklotz
EPAL Prüfklammern
Technische Daten
Material: 11 Bretter aus Qualitätsholz, 9 Formspan- bzw. Vollholzklötze, 78 Nägel. Fertigung gemäß dem Technischen Regelwerk der EPAL.
- Länge:800 mm
- Breite:1.200 mm
- Höhe:144 mm
- Gewicht:ca. 25 kg
- Tragfähigkeit:1.500 kg
Bei der Stapelung von beladenen Paletten auf einem soliden und ebenen Untergrund sollte eine Belastung der untersten Palette nur bis max. 5500 kg erfolgen.
ISPM 15
Die Einhaltung des ISPM 15 Standards ist die wichtigste Bedingung, um Ladungsträger uneingeschränkt im internationalen Warenverkehr einsetzen zu können. Deshalb werden alle EPAL-Euro-Paletten nach den strengen Vorgaben des IPPC hergestellt und sind somit weltweit einsetzbar. Die lokalen Pflanzenschutzämter geben Auskunft darüber, in welchen Ländern der IPPC Standard anerkannt ist.